Teiledaten
- Gehäuse oder Welle Shaft
- Axial oder Radial Axial
- Wellendurchmesser Ds 2,953 Zoll
- Ds mm 75,000 mm
- Nutdurchmesser Dg 71,330 - 71,830 - mm
- Nutbreite W 1,900 - 2,200 - mm
- Freier Durchmesser Df 70,400 - 71,200 - mm
- Radiale Breite S 4,700 - 4,800 - mm
- Dickte T 1,600 - 1,700 - mm
- Free Gap G 5,000 mm
- Radius r 0,600 mm
- L2 81,600 mm
- Gewicht pro 1000 Stück. 15,300 kg
- Allowable Radius / Chamfer R/Ch Max, 2,500 mm
- Härte ST Kohlenstoffstahl 450,000 - 520,000 - HV
- Identisch zu-Din DIN 5417 75x1.70
Leistungsdaten
- Thrust Load Ring Pr 36,600 kN
- Thrust Load Groove Pg 61,500 kN
- U/min begrenzen U/min des Standardmaterials 3.000,000
- Max. Load W/ R Max Or Ch Max PR 6,460 kN
Materialien
- Kohlenstoffstahl (SAE 1060-1090)
Oberflächen
***Bei beschichteten Ringen addieren Sie 0,05mm (0,005’’) zur angegebenen maximalen Dicke hinzu.
- PA – Phosphat, Kohlenstoffstahl
- PD – Phosphat und Öl, Kohlenstoffstahl
- PAL – Phosphat mit Versiegelung, Kohlenstoffstahl
- HPD – Schweres Phosphat und Öl, Kohlenstoffstahl
- ZD – Verzinkung, Kohlenstoffstahl
- ZF – Zink hell, Kohlenstoffstahl
- ZDL – Zinkdichromat mit Versiegelung, Kohlenstoffstahl
- HZDL – Schweres Zinkdichromat mit Versiegelung, Kohlenstoffstahl
- Z3X – Dreiwertiges Chromat über Zink, Kohlenstoffstahl
- ZFF – Zinkbeschichtung, Kohlenstoffstahl
- CF – Kupferblitz, Kohlenstoffstahl
- OIL - Öl auf Stahl, Kohlenstoffstahl
Dokumentation
Beschreibung
Nachdem der Ring in die Nut der Welle installiert ist, hält der aus der Nut hervorstehende Teil des Ringes die Baugruppe fest.